Kultur für und mit Berlin Zum Programm des KULTURSOMMERFESTIVAL Zum Programm des KULTURSOMMERFESTIVAL Unsere Projekte Den ganzen Sommer lang Kultursommerfestival 90 Tage, 90 Orte, 90 Veranstaltungen: Mit dem Kultursommerfestival bieten wir ein vielfältiges Programm an ungewöhnlichen Orten – überall in Berlin, umsonst und draußen. startet am 14.09.22 Berlin Art Week Jeden September feiert das größte Gemeinschaftsprojekt der Berliner Kunstszene die Hauptstadt als Hotspot der zeitgenössischen Kunst. Jetzt Hilfe holen Kreativ Kultur Berlin Unser Beratungszentrum für Kulturförderung und Kreativwirtschaft ist besonders jetzt während der Krise erste Anlaufstelle für Selbständige der Berliner Kultur- und Kreativszene. #BerlinImpft #BerlinImpft Eine Initiative der Senatsverwaltung für Kultur und Europa Am 27. August 2022 Lange Nacht der Museen Das Original der inzwischen weltweit stattfindenden Museumsnächte ist jedes Jahr im August der Höhepunkt des Berliner Museumssommers. OPEN-AIR DRAUSSENSTADT Die neue Plattform DRAUSSENSTADT bündelt Informationen, Veranstaltungen und Angebote zu Draußen-Erlebnissen, Stadtkultur und urbaner Praxis. JETZT OFFEN BERLIN GLOBAL – Berlin Ausstellung im Humboldt Forum Überraschend anders und leicht zugänglich lassen wir die Besucher*innen multimedial und interaktiv in die Geschichte Berlins eintauchen. Den ganzen Sommer lang Kultursommerfestival 90 Tage, 90 Orte, 90 Veranstaltungen: Mit dem Kultursommerfestival bieten wir ein vielfältiges Programm an ungewöhnlichen Orten – überall in Berlin, umsonst und draußen. Am 27. August 2022 Lange Nacht der Museen Das Original der inzwischen weltweit stattfindenden Museumsnächte ist jedes Jahr im August der Höhepunkt des Berliner Museumssommers. startet am 14.09.22 Berlin Art Week Jeden September feiert das größte Gemeinschaftsprojekt der Berliner Kunstszene die Hauptstadt als Hotspot der zeitgenössischen Kunst. OPEN-AIR DRAUSSENSTADT Die neue Plattform DRAUSSENSTADT bündelt Informationen, Veranstaltungen und Angebote zu Draußen-Erlebnissen, Stadtkultur und urbaner Praxis. Jetzt Hilfe holen Kreativ Kultur Berlin Unser Beratungszentrum für Kulturförderung und Kreativwirtschaft ist besonders jetzt während der Krise erste Anlaufstelle für Selbständige der Berliner Kultur- und Kreativszene. JETZT OFFEN BERLIN GLOBAL – Berlin Ausstellung im Humboldt Forum Überraschend anders und leicht zugänglich lassen wir die Besucher*innen multimedial und interaktiv in die Geschichte Berlins eintauchen. #BerlinImpft #BerlinImpft Eine Initiative der Senatsverwaltung für Kultur und Europa Alle Projekte DIGITALE PROJEKTE Augmented Berlin Durch den Einsatz von Augmented Reality – erweiterte Realität – können Nutzer*innen in geschichtliche Ereignisse eintauchen und interaktiv erleben. Mehr lesen Museumsportal Berlin Das Museumsportal ist die digitale Plattform aller Museen, Schlösser und Gedenkstätten der Hauptstadt. Mehr lesen Berlin Bühnen Das gemeinsame Online-Portal der Berliner Bühnen bündelt die Spielpläne von mehr als 80 Theatern aller Sparten, Opern- und Konzerthäusern. Mehr lesen Creative City Berlin Das Community-Portal bringt Künstler*innen, Kulturschaffende und die Kreativwirtschaft in Berlin zusammen. Mehr lesen 60 Jahre Mauerbau Die Fragen danach, wie der Bau der Mauer, die zunächst ein Stacheldraht war, erlebt wurde, was ihm voraus ging und welche Opfer das Grenzregime forderte, sind fortdauernd zentral. Mehr lesen Talking Statues Bekannte Persönlichkeiten erzählen die Geschichten Berliner Denkmäler und Kunstwerke – per QR-Code und Telefonanruf. Mehr lesen 75 Jahre Kriegsende Mit einer digitalen Themenwoche erinnerte Berlin an das Ende des Zweiten Weltkriegs und die Befreiung Europas vom Nationalsozialismus. Mehr lesen Wir stellen ein! Das sind unsere aktuellen Stellenangebote: Servicemitarbeiter*in (m/w/d) für die administrative Prüfung von Online-Anträgen im Rahmen des Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen in Voll- oder Teilzeit / als Werkstudent*in Projektmanager*in (m/w/d) für das Explore-Programm der BERLIN ART WEEK 2022 Alle Jobs Lernen Sie uns kennen. Über uns Fragen Sie uns an. Presse & Medien Presse Haben wir Ihr Interesse geweckt? Hier geht es zum Pressebereich. Aktuelles Pressematerial Katharina Müller Referentin des Geschäftsführers T +49 30 24749 – 709 k.mueller@kulturprojekte.berlin