175 Jahre Märzrevolution – Jugend-Plakatwettbewerb

Revolution gestalten:

Keine Revolution ohne Plakate!

Ob Aufruf, Demo-Schild, Forderung oder Veranstaltungshinweis: Revolutionsplakate müssen gestaltet werden. Eure Meinung zählt: Ihr habt eure eigenen Forderungen, Ideen, eure Kritik und eure Wünsche für unsere heutige Zeit als Plakate gestaltet. Ob gedruckt oder gemalt, auf großem Papier oder als digitales Plakat, ob im Team, allein oder als Schulklasse: Eurer Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. Hauptsache, ihr habt was zu sagen!

Einsendeschluss war der 6. Februar 2023. Vielen Dank für eure Teilnahme!

Am 18. März 2023 fand die Preisverleihung im Humboldt Forum mitten in der Ausstellung in der Mechanischen Arena statt. Moderatorin ShaNon Bobinger und Kultursenator Klaus Lederer führten durch die feierliche Ehrung der Gewinner*innen.

Die Gewinner*innen des Plakatwettbewerbs sind:

1. Platz: Ben Waldera – POWER PEOPLE

2. Platz: „das dynamische Duo“ mit Nathalie Sienkiewicz und Thanh An Nguyen – DEMOCRACY FOR ALL

3. Platz: Linh Ngo – UNPAID CARE WORK AWARENESS

 

Das sind unsere Finalist*innen!

Wir freuen uns, die Top 10 des bundesweiten Jugend-Plakatwettbewerbs zu verkünden, die vom 15. bis 20. März in der Mechanischen Arena im Humboldt Forum ausgestellt werden:

  • Tore Striezel (18 Jahre) aus Berlin
  • Frida Hofmann (15 Jahre) und Maria Kabanov (16 Jahre) als Team Die 2 Fragezeichen?? aus Berlin
  • Linh Ngo (19 Jahre) aus Schwetzingen
  • Eleonora Papadopoulou (18 Jahre) und Maya Tauber (18 Jahre) als Team Elma aus Berlin
  • Lilly Preuhs (18 Jahre) aus Berlin
  • Geschichte-Grundkurs B der Klasse 11 des Diesterweg-Gymnasiums in Tangermünde-Havelberg
  • Milo Mandrysch (19 Jahre) aus Berlin
  • Natalie Sienkiewicz (18 Jahre) und Thanh An Nguyen (18 Jahre) als Team Das dynamische Duo aus Berlin
  • Ben Waldera (17 Jahre) aus Berlin
  • Lucie Meyer (15 Jahre) und Tina Nguyen (16 Jahre) als Team Wir sind auch dabei! aus Berlin

Die Top 25-Galerie 

Die dreiköpfige Jury aus Kunst, Kultur und Bildung hatte es nicht leicht. So viele gute Plakate haben uns erreicht – das muss mit einer Online-Ausstellung geehrt werden, die man von überall aus besuchen kann. Klickt euch durch unsere Galerie mit den Top 25 des bundesweiten Jugend-Plakatwettbewerbs! 

 

Alle Details zum Jugend-Plakatwettbewerb zum Nachlesen findet ihr in unseren Teilnahmebedingungen sowie in unserer Datenschutzerklärung. 

Kontakt

Ester Cara
Junior-Projektmanagement
175 Jahre Märzrevolution
Christine Mosch
Projektassistenz
175 Jahre Märzrevolution
Lotto Stiftung Berlin
Kulturprojekte Berlin
HUF
Landeszentrale für politische Bildung Berlin
Medienpartner:
Himbeer