REFRAME Namibia – Tracing Stories
{{month.mmmm}}
Besuch nur nach Vereinbarung {{exhibition.opening_hours.fromTo}}
{{day.day$ | formatEvent}}
{{event.event_times}}
{{day.day$ | formatEvent}}
{{event.event_times}}
{{event.event_times}}
{{day.day$ | formatEvent}}
{{event.event_times}}
Helsingforser Platz. 1
10243 Berlin
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Windhoek und Berlin zeigt die Pop-up Ausstellung „REFRAME Namibia“ Bilder des REFRAME Kollektivs. Die Arbeiten der namibischen Fotograf*innen zwischen 17 und 37 Jahren thematisieren persönliche Geschichten ebenso wie gesellschaftliche Strukturen und eröffnen damit ein breites Spektrum an Einblicken in die Gegenwart Namibias. Die Arbeiten des REFRAME Kollektivs werden durch die Fotoserie „Shadows of the Past“ von Julia Runge ergänzt. Die Serie greift Fragen nach der kolonialen Vergangenheit Namibias und deren Nachwirkungen auf und übersetzt sie in eine zeitgenössische Bildsprache.
Im Rahmen des Artist Talks wird Julia Runge Einblicke in die Entstehung und die inhaltlichen Schwerpunkte der Ausstellung geben. Sie kontextualisiert die gezeigten Werke, erläutert die Hintergründe des Projekts und stellt zugleich die Arbeit des REFRAME Kollektivs vor – einer Initiative, die junge fotografische Positionen aus Namibia fördert und Sichtbarkeit für zeitgenössische afrikanische Bildsprachen schafft.
Der Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.