Same, same but Different

Die Städtepartnerschaft zwischen Berlin und Windhoek feiert 25 Jahre Zusammenarbeit, Austausch und gemeinsame Geschichte. Unter dem Motto „Same, Same but Different” brachte das Jubiläumsprogramm in Windhoek Kreative, Communities und zivilgesellschaftliche Akteur*innen zusammen, um über die Vergangenheit nachzudenken, die Gegenwart zu feiern und die Zukunft zu gestalten.

Vom 14. bis 19. Oktober 2025 erlebte Windhoek eine intensive Programmwoche zum Auftakt der Jubiläumsfeierlichkeiten. Das vielfältige Programm umfasste Gespräche mit Windhoeks Bürgermeisterin Ndeshihafela Larandja sowie Begegnungen mit zivilgesellschaftlichen Akteur*innen, Unternehmen, Schüler*innen und lokalen Kreativschaffenden. Highlights waren die Weltpremiere der Musiktheaterproduktion „People of Song” im National Theatre of Windhoek, die Fashion Show „Street Threads” und ein Round Table zur Kreativwirtschaft.

Mit Workshops, Ausstellungen und kulturellen Beiträgen rückte das Programm gemeinsame Identitäten, den dekolonialen Dialog und kreativen Austausch in den Vordergrund und positionierte die Partnerschaft als Vorbild für eine gleichberechtigte und wirkungsvolle städtische Zusammenarbeit.

Eine hochrangige Delegation aus Berlin mit Kai Wegner, dem Regierenden Bürgermeister von Berlin, und Sarah Wedl-Wilson, Berliner Senatorin für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, sowie Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft und Kultur besuchte die namibische Hauptstadt.

Windhoeks Jubiläums-Highlights

Projektansprechpartner*innen

Naita Hishoono

Geschäftsführende Direktorin
Namibia Institute for Democracy (NID)

Jacinta Kasume

Programm Managerin
Namibia Institute for Democracy (NID)

Ashley Muhinda

Office Managerin & Administratorin
Namibia Institute for Democracy (NID)