Schaubude Berlin
In Gastspielen aus dem In- und Ausland, in Koproduktionen, Sonderreihen und Festivals zeigen wir die Sicht der Dinge auf die Welt.
In der Schaubude Berlin stehen Figuren und Objekte als Hauptdarsteller*innen auf der Bühne. In Gastspielen aus dem In- und Ausland, in Koproduktionen, Sonderreihen und Festivals zeigen wir die Sicht der Dinge auf die Welt.
Mit unserem wöchentlich wechselnden Kinder- und Abendprogramm laden wir dazu ein, die Bandbreite zeitgenössischen Figuren- und Objekttheaters zu entdecken. Die Grenzbereiche des Genres interessieren uns besonders. Deshalb stehen auf unserer Bühne nicht nur Puppenspieler*innen, sondern auch Künstler*innen aus den Bereichen Performance, Bildende Kunst, Tanz oder Musik. Hier geht es zur Website.
Theater der Dinge
Jährlich im Herbst richten wir das internationale Festival für zeitgenössisches Objekt- und Figurentheater »Theater der Dinge« aus – ein Impulsgeber für aktuelle Entwicklungen des Genres. Die nächste Festivalausgabe findet vom 31. Oktober bis 05. November 2025 statt. Theater der Dinge fragt in seiner Ausgabe 2025, wie sich der Mensch und seine gesellschaftlichen Systeme in einer Welt verorten, in der Dinge zunehmend als autonom handelnd erscheinen. Ausgehend von den unterschiedlichsten Formen des Theaters mit Puppen, Robotern und Objekten entwickeln die beteiligten Kunstschaffenden vielfältige inhaltliche Zugänge und laden mit 18 Inszenierungen, Installationen, Tryouts und Workshops spielerisch ein, das Spannungsfeld digitaler Autonomie zu betreten.