Museum Lichtenberg Museum Berlin-Karlshorst Radtour

Von Tempelhof nach Karlshorst. Historische Fahrradtour zum Ort der Kapitulation am 8. Mai 1945

Die Berliner Oberbaumbrücke am 30. April 1945 (Museum Berlin-Karlshorst, Foto: Timofej Melnik)
Flughafen Tempelhof
Platz der Luftbrücke 5
Bauteil C2
12101 Berlin

Für die Unterzeichnung der Kapitulation landeten am 8. Mai 1945 die Delegationen der Siegermächte und der deutschen Wehrmacht auf dem Flughafen Tempelhof. Von dort führte ihr Weg durch die zerstörte Stadt Berlin in den östlich gelegenen Stadtteil Karlshorst. Im sowjetischen Hauptquartier, einem vormaligen Offizierskasino der Wehrmacht, sollte die Kapitulation erfolgen.Eine etwa 15 km lange Fahrradtour folgt diesem historischen Weg. Bei einer Einführung am Startpunkt können die Teilnehmer:innen mehr über die Geschichte des Kriegsendes im damaligen Berlin erfahren. Ein Routenplan vertieft Inhalte zu interessanten Wegmarken.

Der Treffpunkt für die Fahrradtour ist der ehemalige Flughafen Tempelhof (Platz der Luftbrücke 5 / Vorplatz der ehemaligen Abflughalle); Ende der Fahrradtour ist das Museum Berlin-Karlshorst.

In Kooperation mit Tempelhof Projekt GmbH

Ort der Kapitulation in Berlin-Karlshorst am 8. Mai 1945 (Museum Berlin-Karlshorst, Foto: Timofej Melnik)