Akademie der Künste Führung

Themenführung durch das Baukunstarchiv

Hans Scharoun am Institut für Bauwesen, 1949/50, Aufnahme: Horst Vielitz, Akademie der Künste, Berlin, Hans-Scharoun-Archiv 3897, F. 15
Akademie der Künste
Pariser Platz 4
10117 Berlin

Das Baukunstarchiv der Akademie der Künste, Berlin, bewahrt zahlreiche Zeugnisse, die das Kriegsende und die Befreiung Europas vom Nationalsozialismus aus der Perspektive der Architekturgeschichte dokumentieren. Nach dem Krieg erfolgte der sukzessive Aufbau einer Sammlung, die seither zum Schutz von Kulturgut und zur Förderung der demokratischen Meinungsbildung beiträgt. In der Führung durch das Magazin des Archivs werden ausgehend von ausgewählten Objekten Einblicke „hinter die Kulissen“ gegeben: Es werden Biografien von Architekt*innen vorgestellt, die die Befreiung vom NS-Regime in Deutschland oder im Exil erlebten, Bauprojekte präsentiert, die von der Hoffnung auf eine demokratische Erneuerung der Gesellschaft zeugen, und Pläne für den Wiederaufbau Berlins nach dem Krieg diskutiert.

Frau Dr. Amrei Buchholz (Leiterin des Baukunstarchivs) führt durch die Sammlung