Kulturprojekte Berlin Talk / Vortrag

Kriegsendverbrechen

Akademie der Künste
Pariser Platz 4
10117 Berlin

In den letzten Wochen und Tagen vor dem 8. Mai 1945 intensivierten sich die Gewaltverbrechen der Deutschen und Alliierten noch einmal. Zugleich leisteten mutige Menschen Widerstand gegen das NS-Regime.

Prof. Dr. Johannes Tuchel, Leiter der Gedenkstätte Deutscher Widerstand, spricht mit Dr. Hanno Hochmuth vom Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam über die historischen Hintergründe, Strukturen und Folgen dieser Verbrechen. Gemeinsam beleuchten sie auch die verschiedenen Formen des Widerstands, die sich gegen diese Verbrechen richteten.  

 In Kooperation mit der Gedenkstätte Deutscher Widerstand

Die Veranstaltung ist Teil des ganztägigen Programms am 8. Mai in der Akademie der Künste.