Gedenken gegen den Krieg
Puschkinallee
12435 Berlin
Das Bündnis "Gedenken gegen den Krieg" bietet auf dem Gelände des Treptower Ehrenmals eine Anlaufstelle für alle, die in Zeiten des andauernden Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine die Erinnerungskultur in Bezug auf den Zweiten Weltkrieg neu reflektieren wollen: mit Ausstellungen, mehrsprachigen Führungen, Musik, Lesungen, Redebeiträgen, einem interaktiven Erinnerungsraum und vielen Gesprächsangeboten. Wie konnte es dazu kommen, dass Russland, der Rechtsnachfolger der Sowjetunion, eines der Siegerländer im Kampf gegen den deutschen Faschismus vor 80 Jahren, heute selbst eine faschistische Diktatur ist? Um diese Frage zu beantworten, müssen wir uns die Geschichte genau anschauen: ihre dunklen Kapitel aufarbeiten, propagandistische Verfälschungen dekonstruieren, das lange Vertuschte und Verschwiegene ans Licht bringen. Unser Ziel ist: - die historische Bedeutung dieses Datums und dieses Ortes im Kontext der aktuellen Ereignisse bewusst und erlebbar zu machen, - die Besucher:innen der Gedenkstätte über die Verbrechen des sowjetischen und russischen Regimes und deren Zusammenhänge mit dem aktuellen Krieg in der Ukraine zu informieren.