Nir de Volff Performance

DANCING MEMORY

Synagoge am Fraenkelufer
Fraenkelufer 10
10999 Berlin

Sechs jüdische und nichtjüdische Tänzer*innen führen vor der Synagoge am Fraenkelufer eine eindrucksvolle Performance zeitgenössischen Tanzes auf. Die Choreographie basiert auf der Atemmethode BBM – Breathing Bodies Movement von Nir de Volff, die es den Tänzer*innen ermöglicht, tief in ihre emotionalen Welten einzutauchen. Diese einzigartige Technik fördert eine intensive körperliche und seelische Verbindung, die den Tanz zu einem kraftvollen Ausdruck von Erinnerung und Reflexion macht.

Der Auftritt endet mit der ernsten Botschaft: „Ich tanze in ihrem Namen, 80 Jahre später.“ Eine Erinnerung an die Vergangenheit, die in die Gegenwart getragen wird. Der Tanz ist nicht nur eine künstlerische Darbietung, sondern auch ein Appell, die Geschichte lebendig zu halten. Zuschauer*innen sind eingeladen, die Performance zu filmen und ihre Eindrücke mit dem Hashtag #80yearsWW2 auf Instagram oder TikTok zu teilen. Ein Akt der Erinnerung, der die Vergangenheit mit der Zukunft verbindet.

Mitwirkende: Cordelia Lang, Tirza ben Zvi, Mouafak Aldoabl, Medhat Aldaabal, Renan Alves, Hubert Mielke