Kulturfonds Energie des Bundes
Der Kulturfonds Energie des Bundes kommt!
Am 25. Januar 2023 hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags dem Konzept für den Kulturfonds Energie des Bundes zugestimmt, um den Mehrbedarf an Energiekosten von Kultureinrichtungen, Einrichtungen der kulturellen Bildung und Kulturveranstaltenden zu unterstützen. Rückwirkend vom 01. Januar 2023 bis zum 30. April 2024 stehen insgesamt eine Milliarde Euro zur Verfügung. Antragsberechtigt sind sowohl öffentliche als auch privatrechtliche Akteure, berücksichtigt werden die Kosten für Gas, Fernwärme und Strom. Ausführliche Informationen sind auf der Website des Kulturfonds Energie zu finden.
Nach der Corona-Pandemie stehen Kultureinrichtungen und Kulturveranstaltende angesichts der gestiegenen Gas- und Strompreise oftmals vor existenziellen Herausforderungen. Mit dem Kulturfonds Energie können sie nun Unterstützung bekommen, um weiter für vielfältige und reichhaltige Kulturangebote in Berlin zu sorgen.
Beratung und Information
Kontakt zum Service-Team
Die kostenfreie Beratungshotline des Bundes ist montags – freitags von 9:00 – 17:30 Uhr unter 0800 6645685 oder service@kulturfonds-energie.de bei konkreten Fragen und Anliegen erreichbar, die über die häufig gestellten Fragen (FAQ) hinausgehen.
Aufzeichnung der Infosessions
Zu den Grundzügen des Kulturfonds Energie hat das Beratungszentrum Kreativ Kultur Berlin von Kulturprojekte Berlin gemeinsam mit Vertreter*innen der Länder und Gäst*innen der Bundesregierung (BKM) Informationsveranstaltungen durchgeführt. Die Aufzeichnung der ersten Online-Infosession ist auf dem YouTube-Kanal von Kreativ Kultur Berlin veröffentlicht.
Weitere Informationen zum Kulturfonds Energie sind hier zu finden:
Pressemitteilung der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
Pressemitteilung des Deutschen Kulturrats
Neue Ausgabe von Politik & Kultur (Feb. 2023)
Online-Sprechstunde
Kulturprojekte Berlin und die Senatsverwaltung für Kultur und Europa bieten eine Online-Sprechstunde für Berliner Kultureinrichtungen und Kulturveranstalter*innen an. Hier können Antragstellende und Interessierte in Dialog mit der Berliner Bewilligungsstelle treten und Fragen zum Kulturfonds Energie des Bundes klären. Die Sprechstunde findet alle zwei Wochen dienstags um 14 Uhr per Webex statt. Für die Teilnahme bitte einfach auf den Link klicken – eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Die nächsten Termine:
26.09.
10.10.
24.10.
07.11.
21.11.
05.12.
Downloads
Hier können Sie eine Anleitung zur Antragstellung für
Kultureinrichtungen (Fallgruppe A) herunterladen.
(Stand: Mai 2023)
Hier können Sie eine Anleitung zur Antragsstellung für Kulturveranstaltende (Fallgruppe B) herunterladen.
(Stand: Mai 2023)
Kontakt
Assistenz der Abteilungsleitung Kulturförderung, Museumsdienste und Beratung
