PRESSEMITTEILUNG | Jubiläumswoche eröffnet mit Vitjitua Ndjiharine’s Kunstinstallation „Memory Scripts“ am Abgeordnetenhaus
Den Auftakt zur Jubiläumswoche „25 Jahre Städtepartnerschaft Windhoek – Berlin“ machte heute die Windhoeker Künstlerin Vitjitua Ndjiharine mit ihrer Kunstinstallation „Memory Scripts“, die über die gesamte Jubiläumswoche hinweg an die Fassade des Abgeordnetenhauses Berlin projiziert wird. Die feierliche Eröffnung wurde von Reden der Künstlerin, der Parlamentspräsidentin Cornelia Seibeld, der Windhoeker Bürgermeisterin Ndeshihafela Larandja und dem Geschäftsführer der Kulturprojekte Berlin, Moritz van Dülmen, begleitet.
Die von den Kulturprojekten Berlin gestaltete Jubiläumswoche feiert eine Städtepartnerschaft, die für lebendige Erinnerungskultur und zukunftsorientierte Zusammenarbeit steht. Bis zum 23. November sind in ganz Berlin mehr als 30 Veranstaltungen mit rund 40 Kooperationspartner*innen und über 100 beteiligten Akteur*innen aus Berlin und Windhoek zu erleben. Das Programm zeichnet sich durch vielfältige Kollaborationen und Community Perspektiven aus und legt seinen Fokus auf zeitgenössische Kunst, Kultur, Film und Musik, zivilgesellschaftlichen Dialog, Kreativwirtschaft, Wissenschaft und Archive. Alle Veranstaltungen, die zum größten Teil kostenfrei sind, finden sich auf www.windhoek-berlin.com.
Die Videoinstallation „Memory Scripts“ wurde von der multidisziplinär arbeitenden Windhoeker Künstlerin Vitjitua Ndjiharine eigens für das Jubiläumsprogramm gestaltet. In ihrer künstlerischen Praxis befasst sie sich mit Identitätsbildung, Wissensproduktion und dem Vermächtnis kolonialer Archive. Dabei greift sie auf die Komposition unterschiedlicher Zeichen- und Collagetechniken zurück und rekontextualisiert Archiv-Materialien. Mit „Memory Scripts“ erforscht sie kollektive und individuelle Erinnerungen, die sich miteinander verflechten und die Geschichte(n) von Windhoek und Berlin zueinander in Bezug setzen. Die Projektion ist täglich ab 16 Uhr am Abgeordnetenhaus zu sehen.
Das Berliner Jubiläumsprogramm zu „25 Jahre Städtepartnerschaft Windhoek – Berlin“ wird kuratiert und realisiert von Kulturprojekte Berlin, auf Initiative des Regierenden Bürgermeisters von Berlin – Senatskanzlei sowie in Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnerinnen und Partnern. Das Programm in Windhoek erfolgte in Kooperation mit der City of Windhoek, dem Namibia Institute for Democracy und dem Creative Industry Institute Africa. Ermöglicht durch Mittel der Lotto-Stiftung Berlin.
Pressekontakt Kulturprojekte Berlin
Lisa Schmidt
Kommunikationsmanagement25 Jahre Städtepartnerschaft Windhoek – Berlin