1/2025
Panorama
8Restitution - Das Humboldt Forum erzählt von Tansania und bereitet eine große Rückgabe vor
Markus Woeller
10Blickfang - David Medallas Träume sind Schäume
Anne Haun-Efremides
10Geh doch nach … Schöneweide! - Kaffee, Kuchen und Industriekultur
Gabriele Miketta
11Momentaufnahme - Was Künstler und Aktivisten mit der Schlossfassade vorhaben
Boris Messing
12News - Aus den Berliner Museen und Ausstellungshäusern
13#berlinistkultur - Die Sparmaßnahmen des Senats werden katastrophale Folgen haben
Mariann Diedrich
14Kolumne - Wir sind nicht nachhaltig genug
Jens Thomas
14Lesestoff - Fünf Bücher, die uns aufgefallen sind
Gabriele Miketta , Mariann Diedrich
16Tagesreise nach Düsseldorf - Die weite Reise lohnt sich für ein Heimspiel von Katharina Sieverding
Anne Haun-Efremides
Fokus
20Festivalausstellung - Der EMOP zeigt in der Akademie der Künste, was zwischen uns steht
Maren Lübbke-Tidow
24Polaroids Die - Helmut Newton Stiftung und das Museum für Fotografie feiern das Sofortbild
Matthias Harder
26Lebenslust - Ins Bröhan-Museum lockt die Wiederbegegnung mit dem Fotografen Will McBride
Hans-Michael Koetzle
28Digitale Utopie - Für Ayoung Kim existieren alternative Realitäten nebeneinander – zu sehen im Hamburger Bahnhof
Charlotte Knaup
30Gewöhnlich schön - Bei C/O Berlin entfaltet Sam Youkilis sein Instagram-Portfolio
Sophia Greiff
32Dörfler - Die Akademie der Künste stellt drei Fotografen vor, die das Landleben in Thüringen dokumentiert haben
Marit Lena Herrmann
33Radical Beauty - im F³ – Freiraum für Fotografie
34Kilian Breier - in der Alfred Ehrhardt Stiftung
34Heinz Hajek-Halke - bei Chaussee 36 Photography
35Endzeitstimmung - im Slowenischen Kulturzentrum
35Übernatürliches - in der Kommunalen Galerie
Ausstellungen
38Avantgarde - Das Museum Barberini entdeckt die geometrische Abstraktion seit Kandinsky
Sterre Barentsen
41Künstlerischer Internationalismus in der DDR - im Ethnologischen Museum & Museum für Asiatische Kunst
41Künstlerbücher - in der Neuen Nationalgalerie
41Friedrich Ludwig Jahn - im Museum Neukölln
42Nach Baudelaire - In der Sammlung Scharf-Gerstenberg blühen die Blumen des Bösen
Kyllikki Zacharias
46Unmenschlich- Das Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit berichtet von Schicksalen in Griechenland
Iris Hax
47Ull Hohn - im Haus am Waldsee
47Historische Postkarten - im FHXB
47Reinhold Weiss - in der Braun-Sammlung Ettel
48Frisch restauriert - Im Jüdischen Museum wird der Nachlass von Franz Kafka geöffnet
Shelly Harten
50Düstere Abgründe - Pol Taburet entführt im Schinkel Pavillon in tragische Zwischenräume
Lina Louisa Krämer
53Sarotti - im Tempelhof Museum
53Käthe Kruse - in der Berlinischen Galerie
53Steven Holl - in der Tchoban Foundation
54Papageien -Im Tier-Anatomischen Theater lebt man mit Vögeln
Felix Sattler
56Pyrotechnik - Die Kunstbibliothek brennt für das Feuerwerk
Maren Wienigk
60Design - Das Bröhan-Museum stellt gute Gestaltung für Kinder vor
Anna Grosskopf
62Klimagerecht - Nina Fischer und Maroan el Sani tauchen in die Biosphäre ein – in der Schwartzschen Villa
Christine Nippe
64Frei für Konflikte - Das Kunsthaus Dahlem würdigt den Deutschen Künstlerbund
Philine Pahnke
66Migration - Im Haus der Kulturen der Welt versammeln sich Gäste und Reisende
Cosmin Costinas
68Fahrradgeschichte - Das Technikmuseum schwingt sich aufs Veloziped
Frank Steinbeck und Tiziana Zugaro
Interview
72Medizinhistorisches Museum - Wie Direktorin Monika Ankele die berühmte Sammlung der Charité dem Publikum vermitteln will
Gabriele Miketta und Anne Haun-Efremides
Einblicke
82Solidarität - Warum die Gemäldegalerie nun Bilder aus dem Odesa Museum ausstellt
Dagmar Hirschfelder und Sabine Lata
84Rittergut in Neukölln - Im Schloss Britz sind 650 Jahre Stadtgeschichte zu erleben
Christian C. Schnell
86Heydrich - Die Topographie des Terrors erklärt die Karriere eines Massenmörders
Johanna Wensch
88Kolonialismus - Ein Modellprojekt für das Gedenken an eine verdrängte Vergangenheit
Lorraine Bluche
91Couragiert - Seit 30 Jahren engagiert sich das Anne Frank Zentrum für die Erinnerung
Veronika Nahm
92Archäologie - Warum lag unter dem Molkenmarkt ein Samuraischwert vergraben?
Alexandra Weber, Anica Kelp und Bertram Faensen
93Frisch restauriert - Das Taufbecken von Siena ist ins Bode-Museum zurückgekehrt
94Sieben Sachen aus den Museumsshops
Anne Haun-Efremides
108Umgedreht
Franziska Kierzek und Wibke Bornkessel