Download Pressematerial
30 Jahre Friedliche Revolution – Mauerfall
Kunstinstallation Patrick Shearn of Poetic Kinetics, kuratiert von Kulturprojekte Berlin, Foto: David von Becker
Hier finden Sie Pressefotos zum Download von Kulturprojekte Berlin, sowie zu sämtlichen unserer Projekte.
Bitte verwenden Sie das Bildmaterial nur für die aktuelle Berichterstattung und nennen bei Veröffentlichung das Copyright.
Pressebilder zu 35 Jahre Mauerfall
© Kulturprojekte Berlin | Harf Zimmermann
Kapelle-Ufer, Simulation für den 35. Jahrestag des Mauerfalls 2024
© Kulturprojekte Berlin | Harf Zimmermann
Kapelle-Ufer am Bundestag, Simulation für den 35. Jahrestag des Mauerfalls 2024
© Kulturprojekte Berlin | Harf Zimmermann
Simone Leimbach, Abteilungsleitung Ausstellung und Veranstaltung Kulturprojekte Berlin, Kai Wegner, Regierender Bürgermeister von Berlin, Marianne Birthler, ehemalige Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR, Moritz van Dülmen, Geschäftsführer Kulturprojekte Berlin, Frank Ebert, Beauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur des Landes Berlin
© Foto: Oliver Walterscheid
Eine ostdeutsche Mutter weint, als sie sich von ihrer Tochter verabschiedet, während der Zaun der westdeutschen Botschaft in Prag sie am Samstag, dem 30. September 1989, trennt. Die Mutter ging zurück nach Ostdeutschland, die Tochter blieb bei etwa 3.300 Flüchtlingen, die auf eine Ausreise in den Westen hoffen.
© picture alliance / AP | Diether Endlicher
Berlin-Wedding, Anfang 1990
© Renate Hildebrandt
Telespargel 04.11.89 Berlin Großdemo
© Christian Schulz
Berlin Brandenburger Tor, Aufnahmedatum unklar/ circa 12/1989 – 01/1990
© picture alliance / SZ Photo | Ralph Hattenbauer
© picture-alliance: Associated Press, Lionel Cironneau
© Tom Stoddart, Getty Images
© picture-alliance: Associated Press, Lionel Cironneau
© Tom Stoddart, Getty Images
Strecke der Open-Air-Installation für den 35. Jahrestag des Mauerfalls 2024
© Kulturprojekte Berlin
Pressebilder zur Fan Zone Berlin und zum FUSSBALLKULTURSOMMER
© Moritz Eden / City-Press GmbH Bildagentur
Tor am Brandenburger Tor am 26.05.2024 in Berlin, Deutschland.
© Senatsverwaltung für Inneres und Sport (Foto von Marco Leipold / City-Press GmbH Bildagentur)
Staatspräsident von Frankreich Emmanuel Macron und Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland Frank-Walter Steinmeier beim EM Staatsbesuch am Brandenburger Tor am 26.05.2024 in Berlin, Deutschland.
© Moritz Eden / City-Press GmbH Bildagentur
Public Viewing auf der Fan Zone Reichstag
© Moritz Eden / City-Press GmbH Bildagentur
Open-Air-Sommerkino auf der Fan Zone Brandenburger Tor
© Moritz Eden / City-Press GmbH Bildagentur
Tor am Brandenburger Tor am 26.05.2024 in Berlin, Deutschland.
© Moritz Eden / City-Press GmbH Bildagentur
Eröffnungsshow Fußballkultursommer
© Moritz Eden / City-Press GmbH Bildagentur
Auftritt des Rappers Ski Aggu beim Fußballkultursommer auf der Fan Zone Brandenburger Tor
© Moritz Eden / City-Press GmbH Bildagentur
Fan Zone Reichstag
Pressebilder zur Pressekonferenz „35 Jahre Friedliche Revolution und Mauerfall“ am 25.03.2024
25.03.2024, Pressekonferenz, v.l.n.r.: Moritz van Dülmen (Kulturprojekte Berlin), Simone Leimbach (Kulturprojekte Berlin), Dr. Axel Klausmeier (Stiftung Berliner Mauer), Marianne Birthler (ehemals Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR), Kai Wegner (Regierender Bürgermeister von Berlin) und Frank Ebert (Berliner Beauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur)
© Kulturprojekte Berlin, Foto: Yanina Isla
25.03.2024, Pressekonferenz, v.l.n.r.: Dr. Axel Klausmeier (Stiftung Berliner Mauer), Frank Ebert (Berliner Beauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur), Marianne Birthler (ehemals Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR), Kai Wegner (Regierender Bürgermeister von Berlin), Simone Leimbach (Kulturprojekte Berlin) und Moritz van Dülmen (Kulturprojekte Berlin).
© Kulturprojekte Berlin, Foto: Yanina Isla
25.03.2024, Pressekonferenz, v.l.n.r.: Frank Ebert (Berliner Beauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur), Marianne Birthler (ehemals Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR), Simone Leimbach (Kulturprojekte Berlin) und Moritz van Dülmen (Kulturprojekte Berlin).
© Kulturprojekte Berlin, Foto: Yanina Isla
25.03.2024, Pressekonferenz, Kai Wegner (Regierender Bürgermeister von Berlin) und Moritz van Dülmen (Kulturprojekte Berlin).
© Kulturprojekte Berlin, Foto: Yanina Isla
Visualisierung aus der Präsentation
© Kulturprojekte Berlin
Visualisierung aus der Präsentation
© Kulturprojekte Berlin
20. February 2025
PRESSEMITTEILUNG | EMOP Berlin Special Junge Szene
10. February 2025
PRESSEEINLADUNG | EMOP Berlin 2025 Pressekonferenz
30. January 2025
PRESSEMITTEILUNG | EMOP Opening Days 27 FEB – 2 MAR | Auftakt mit vielen Ausstellungen und einem umfangreichen Veranstaltungs- und Diskursprogramm zur Fotografie
27. January 2025
PRESSEMITTEILUNG | Die Reise geht weiter: Der Kulturzug fährt jetzt auch nach Warschau!
Das diesjährige Motto lautet „Geschichte/n im Gepäck – czas historii, czas podróży“ und widmet sich vor allem in literarischen Formaten den Jahrestagen wichtiger Ereignisse in Europa.
23. January 2025
PRESSEMITTEILUNG | was zwischen uns steht – Fotografie als Medium der Chronik
16. December 2024
PRESSEMITTEILUNG | Fotografisch-künstlerische Perspektiven im Dialog: EMOP Berlin – European Month of Photography 2025
28. November 2024
PRESSEMITTEILUNG | DER EINTRITTSFREIE MUSEUMSSONNTAG WIRD ABGESCHAFFT
10. November 2024
PRESSEMITTEILUNG | Berlin feiert den 35. Jahrestag des Mauerfalls mit über 500.000 Besucher*innen
08. November 2024
PRESSEMITTEILUNG | 35 Jahre Friedliche Revolution und Mauerfall: Start der Feierlichkeiten
05. November 2024